Lufttechnik
LÜFTUNGSANLAGEN
Denken Sie daran, dass Ihre Lüftungsanlage einen sehr wesentlichen Beitrag zum Wohlbefinden, der Konzentrationsfähigkeit und der Gesundheit Ihrer Mitarbeiter und Kunden leistet.
VENTILATOREN

2.1.2.1. Rohrventilatore: Standard, Schallgeschützt, Ex-Geschützt

2.1.2.2. Axialventilatore: Beim Axialventilator, der in seiner Funktion einem Propeller ähnelt, wird die Förderluft in axialer Richtung parallel zur umlaufenden Motorwelle transportiert. Durch den Einsatz von GreenTech EC-Motoren ist zudem eine exakte Steuerung des Volumenstroms möglich

Dachventilator

Kanalventilator
DIGESTORIENABSAUGUNG
Wir saugen die Luft dort ab, wo die gefährlichen Dämpfe entstehen. Somit gefährden Sie Ihre Gesundheit nicht und beugen Krankheiten vor.

KOMPAKTGERÄTE
Plug&Play fertige Geräte mit integrierter Steuerung in unterschiedlichen Bauweisen mit unterschiedlichen Wärmerückgewinnungstechnologien. Bei der mechanischen Lüftung gibt es viele Unterschiede. Die Anforderungen an Lüftungssysteme nehmen durch zahlreiche Vorschriften und Richtlinien zur Energieeinsparung und Lufthygiene stetig zu. Hinzu kommt der oft fehlende Platz durch die optimale Ausnutzung der Raumfläche von Gebäuden, was den Einsatz von großen Modullüftungsgeräten als alleinige zentrale Lösung oftmals nicht zulässt. Auch der immense Verdrahtungsaufwand des Elektrikers vor Ort rechtfertigt den Einsatz von kompakten, fertig verdrahteten Lüftungsgeräten mit fest definierten Komponenten. Sie sparen somit Kosten für eine externe Regelung und die Elektroinstallation.



MODULGERÄTE
Wir stellen Ihr Lüftungsgerät exakt nach Ihren Anforderungen mit unterschiedlichen Wärmerückgewinnungstechnologien zusammen. Wählen Sie aus z.B. mit/ohne Kühlregister, Wärmepumpe, Schalldämpfer, Vorfilter, Befeuchtung, etc.. Uns ist kein Auftrag zu groß und keine Problemstellung zu kompliziert.

ZU-/ABLUFTGERÄTE
Oft genügt auch nur eine Zu- oder Abluft, aber auch diese gehört angepasst an die Bedürfnisse. Speziell bei der Zuluft gilt es darauf zu achten, dass diese auch vorerwärmt und gefiltert eingebracht wird, darauf achten wir als Ihr Ansprechpartner natürlich.
KÜCHEN UND GASTROLÜFTUNG
Sie wollen für Ihr Restaurant, Lokal oder Hotel eine neue Küchenlüftung, die die gesetzlichen Anforderungen erfüllt und deren Betrieb wirtschaftlich ist? Dann kommen Sie zu uns, denn bei der Planung von Küchenlüftungen ist die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zu beachten. Sie senden uns Ihren Küchenplan unter Angabe der Verabreichungsplätze (Raucher, Nichtraucher, Angestellte) und die Geräteliste. Wir berechnen die laut neue EN16282-1 erforderliche Luftmenge, um die behördlichen Auflagen zu erfüllen und legen Ihnen ein passendes Angebot. Selbstverständlich können wir Ihre Regelung so adaptieren, dass Sie abhängig von den Anforderungen stets optimal und energieeffizient läuft.

WOHNRAUMLÜFTUNG
Wohlfühlen auch zu Hause mit dem passenden Lüftungsgerät. Pollenbelastung und Feinstaub im Innenraum gehören genauso wie permanent offene Fenster der Vergangenheit an. Durch ein Wohnraumlüftungsgerät mit intelligenter Steuerung passt sich die Luftmenge immer an den Bedarf an, es wird nur so viel gelüftet, wie wirklich erforderlich ist. Das führt zu einem angenehmen, gesunden Wohnklima.
SCHWIMMBADENTFEUCHTUNGSGERÄTE
Sie nennen einen Indo-Swimmingpool Ihr Eigen, wir sorgen für das passende Lüftungsgerät. Die Geräte sind Hochleistungsgeräte, die speziell für den Einsatz in Schwimmbadanlagen entwickelt wurden, um dort die Luftfeuchtigkeit zu regulieren und Kondensation und Schimmelbildung vorzubeugen und somit größtmöglichen Komfort und angenehmes Klima zu bieten

Klimatechnik
SINGLE-SPLITKLIMAANLAGEN


MULTI SPLIT KLIMAANAGEN

MULTI V KLIMAANLAGEN
Brandschutzklappen
In Luftführenden Leitungen müssen zwischen Brandabschnitten Brandschutzklappen eingesetzt werden. Diese sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben sondern auch sehr wichtig für Ihre Sicherheit. Wir beraten Sie welche Brandschutzklappe für Ihren Anwendungsbereich die passende Klappe ist.

TORLUFTSCHLEIER
Luftschleier erzeugen einen Luftstrom im Eingangsbereich und agieren als unsichtbare Grenze, welche die Luft im Rauminneren effektiv von der Außenluft abschirmt. Somit lassen sich nicht nur die Heiz- und Kühlkosten reduzieren, sondern zugleich den Komfort für Angestellte und Kunden erhöhen. Im Innnenraum läuft die Klimaanlage und die Türe soll trotzdem offen bleiben, um den Kunden einen einfachen Zugang zu ermöglichen….. kein Problem, ein Torluftschleier macht das möglich, und wir haben die passenden Lösung dafür. Um diese Vorteile zu erhalten, ist es sehr wichtig einen angemessenen Luftschleier auszuwählen. Einflüsse wie Über- und Unterdruck, Luftbewegung, die Lage der Tür, Stufen zwischen den Türen, gegenüberliegende Türen und die Einbauhöhe müssen mit in Betracht gezogen werden. Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl eines geeigneten Gerätes.

ABSSAUGTECHNIK
ABSAUGARME
Abgase
Wir können Ihnen ortsfeste und auch mobile Lösungen für verschiedene Einsatzbereiche anbieten. Kontaktieren Sie uns wegen Details.

Späneabsaugung
Bei der Absaugung von Feststoffen muss man einige Punkte - z.B. Absauggeschwindigkeit, Leitungsdurchmesser, etc - beachten. Wir beraten Sie gerne!

LACKIERKABINEN
Sie wollen die giftigen Dämpfe dort absaugen wo Sie entstehen und an einer Position wo Sie dem Menschen nicht schadet, wir haben die passende Lösung.
FILTERTECHNIK
STAUB-, FETT- UND AKTIVKOHLEFILTER
Aktivkohlefilter ermöglichen es die Luft, bevor Sie ausgeblasen wird, zu filtern und somit ein Ausblasen der Fortluft über Dach zu vermeiden und den Geruch zu über 99% zu reduzieren. Fettfilter schützen Ihre Anlage und erhöhen die Lebensdauer, auch die Brandgefahr kann dadurch reduziert werden.
UV ABLUFTBEHANDLUNG
Durch den Einsatz der UV Geruchsneutralisation kann die aufwendige, gesetzlich oftmals geforderte Überdachführung der Fortluft deutlich vereinfacht werden. Die laufenden Kosten für den Tausch von Aktivkohlepatronen entfallen, da störende fett- und geruchstragende Moleküle aufgespalten und kalt verbrannt werden. Der Einsatzbereich ist vielfältig und erstreckt sich von Küchen über WC´s bis zu Müllräumen.